Unserer Leistungen in der Schuldnerberatung für Firmen und Verbraucher:
Kostenfreie Beratungstermine innerhalb weniger Tage
Vermeidung von Insolvenzen und Zwangsversteigerung von Immobilien durch wirtschaftliche Verhandlungen
Schuldner- und Insolvenzhilfe: kaufmännischer Schuldenberatung und Prüfung aller Möglichkeiten zur individuellen Entschuldung
Im Falle einer Insolvenz: Begleitung während des gesamten Verfahrens bis zur Restschuldbefreiung durch auf Insolvenzrecht spezialisierte Anwaltskanzleien
Starker Anstieg von Firmenpleiten und Verbraucherinsolvenzen erwartet
Nicht nur die Wirtschaft ist durch die Corona Krise bedroht. Es sind auch viele Soloselbständige, Kleinst- und Kleinunternehmer und viele Verbraucher betroffen.
Die Ursachen der Überschuldung von Verbrauchern sind Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, Scheidung und Selbständigkeit. Gerade jetzt werden viele Verbraucher Probleme haben, die Mieten, Darlehen und weitere monatliche Zahlungen zu leisten. Dies betrifft auch Immobilienbesitzer, die die monatlichen Raten an die Bank nicht mehr aufbringen können und denen die Zwangsversteigerung droht.
Dies gilt auch für die kleinen und mittleren Gewerbebetriebe, die schließen mussten und seit Wochen kein Einkommen haben, aber die laufenden Kosten weiter aufbringen müssen. Sie erhalten zwar Stundungen der Mieten, Steuern und Sozialversicherungsbeiträge. Diese müssen irgendwann bezahlt werden. Spätestens dann droht die Insolvenz.
In den nächsten Monaten wird die Überschuldung eines der größten Hauptprobleme werden. Leicht kann aus einer Verschuldung eine Überschuldung werden. Die aktuelle Situation wird viele Verbraucher und Firmen in die Insolvenz treiben.
In einigen Monaten ist mit einem Ansturm auf die Schuldnerberatungsstellen zu rechnen, die oftmals schon jetzt überlastet sind. Mit langen Wartezeiten ist zu rechnen. Dies hat auch das Insolvenzgericht München erkannt und ist dabei Stellen umzuschichten, da es im Herbst mit dem Schlimmsten rechnet.
Wohin wenden sich die betroffenen Gewerbetreibenden und Selbstständigen um Hilfe und fachmännische Beratung?
Die staatlich anerkannten Schuldnerberatungsstellen beraten Verbraucher und können keine Firmen beraten. Gerade Firmeninsolvenzen sind kompliziert und deshalb ist es wichtig, sich von Fachleuten braten zu lassen.
Man kann einen Rechtsanwalt damit beauftragen. Diese sind in der Regel sehr teuer und wenn sowieso das Geld knapp ist, funktioniert das nicht.
Der „Verein für Existenzsicherung e.V.“ leistet direkte Hilfe bei wirtschaftlichen Problemen.
Mit fachlicher Kompetenz und langjähriger Erfahrung werden individuelle Strategien entwickelt, um Lösungen zu finden und Insolvenzen zu vermeiden.
Der Verein für Existenzsicherung e. V. berät seit mehreren Jahren kleinere und größere Firmen, Gewerbetreibende und Verbraucher bei einer anstehenden Insolvenz und begleitet diese auch während eines nicht vermeidbaren Insolvenzverfahrens zu günstigen Konditionen.
Sollten finanzielle Probleme anstehen rufen Sie einfach an. Das erste Beratungsgespräch ist kostenlos